IVCS – Smart Court
IVCS Smart Court Solution – Videoaufzeichnung für Gerichte:
IVCS steht für „Integrated Video-recording, Communication & Control System“ und ist eine „Smart Court“-Lösung mit einer integrierten Oberfläche für die folgenden Anwendungsfälle im Gericht:
- 
- 
Für den Verhandlungssaal:- 
- Videoaufzeichnung von Verhandlungen für eine zeitversetzte Transkription, für die Erstellung von Videoprotokollen oder für Dokumentationszwecke
- Wiedergabe von aufgezeichneten Verhandlungen und Vernehmungen und von digitalen audiovisuellen Beweismitteln
 
 
- 
- 
Für den Vernehmungsraum (KDV):- 
- Videoaufzeichnung von normalen und schonenden Vernehmungen – auch für den mobilen Einsatz
 
 
- 
- 
Für (schonende) Vernehmungen und Haftprüfungen (KDV):
 - 
- Gerichtsinterne Videokonferenz für die Einvernahme von Opfern, Parteien, Experten/Expertinnen und die Integration von Übersetzer/Übersetzerin für schonende Vernehmungen und Haftprüfungen
- zwischen beliebigen Verhandlungssälen und Vernehmungsräumen im Netzwerk des eigenen Gerichts bzw. Intranet bei gleichzeitiger Videoaufzeichnung!
- einfachste, automatisierte Bedienung durch Verknüpfung der KDV-Videokonferenz und -aufzeichnung mit der Audio- und Videoanlage
 
 
- 
- 
Live-Videobroadcast- 
- für Verhandlungen mit großem öffentlichem Interesse und für die Presse – im Netzwerk des Gerichts
 
 
- 
- 
Steuerung und Automatisierung- 
- der Audio-/Videoausstattung und der Gebäudetechnik (Licht, Jalousien) über eine sehr einfach zu bedienende Benutzeroberfläche am IVCS-PC
 
 
- 
 
- 
|  |  | 
Besondere Merkmale der Lösung:
- 
- 
Modernes Systemdesign – Ethernet-Netzwerk + PC + IP-Kamera + Mikrofon + NAS- 
- Einfache Lösung für den Vernehmungsfall: 1 PC, 1 IP-Kamera, 1 Mikrofon, 1 Audio-Modul
- Alle Video- und Audio-Verbindungen und die Steuerung der AV- und Haustechnik laufen über das Ethernet-Netzwerk
 
 
- 
- 
Einfache und sichere Bedienung- 
- Sehr einfach zu bedienende Steuerungsoberfläche für alle Funktionen über den IVCS-PC (Aufzeichnung, Konferenz, AV, Licht, Jalousien, etc.)
- Funktionen – Start, Pause, Stopp, Rückspulen im Livebetrieb – also auf das Wesentliche reduziert
- Sicherheit in der Bedienung: gleichzeitige Anzeige der erfolgten Aufzeichnung in einem Kontrollfenster
 
 
- 
- 
Videoprotokollierung und Transkription- 
- Setzen und nachträgliches Bearbeiten von Markierungen im Video – sofort und danach
- Erstellen und Kommentieren von Playlisten für ein Videoprotkoll
- Verhandlung und Vernehmung mit/ohne Beisein einer Schriftführerin – nachträgliche Transkription (Player-Steuerung über USB-Fußtaster)
 
 
- 
- 
Konferenzschaltungen und Streaming- 
- Beliebige Konferenzschaltungen zwischen mehreren Verhandlungssälen und mehreren Vernehmungsräumen im Netzwerk des Gerichts und im Intranet – mit gleichzeitiger Aufzeichnung
- Einfacher und automatisierter Aufbau einer Konferenzschaltung unter Nützung der AV-Technik
- Video-Übertragung einer Gerichtsverhandlung in andere Räumlichkeiten bei Platzproblemen (z.B. für die Presse)
- Videokonvertierung und Webstreaming – in zukünftiger Release
 
 
- 
- 
Integration und Steuerung der AV- und Gebäudetechnik- 
- Zuschaltung von externen Quellen, wie Notebooks, DVD-Playern, externen Videokonferenzsystemen, Dokumentenkameras, etc.
- Einfache Wiedergabe von Beweismitteln (Audio- und Video) auf DVD, USB-Stick und Netzwerkfestplatten (NAS) bei gleichzeitiger Aufzeichnung des Tons über den IVCS-Multimedia-PC
- Aufzeichnung von externen Videokonferenzen
- Technische Komponenten je nach Anforderungen: Mikrofone, Audio-, Videoanlage, PC’s, IP-Kameras, NAS, Ethernet-Netzwerk, etc..
- Integration induktiver Höranlagen
 
 
- 
 
- 
Installationen in Österreich:
- 
- WKSTA – Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft – 1 Vernehmungsraum, 1 mobiler Vernehmungskoffer, seit 2011
- Landesgericht Korneuburg – 7 Verhandlungssäle (inkl. Haftprüfung), 6 Vernehmungsräume für kontradiktorische Vernehmungen (inkl. Konferenzschaltungen), 1 Vernehmungsraum für die Staatsanwaltschaft, 1 mobiler Medienwagen, Steuerung von Medien- und Haustechnik, seit 2011, Pilot: 2007-2010
- Landesgericht Krems – 2 Verhandlungssäle, 1 Vernehmungsraum, Steuerung der Medientechnik, seit 2008
- Landesgericht für Strafsachen Wien – 4 Verhandlungssäle, 2 Vernehmungsräume für kontradiktorische Vernehmungen (inkl. Konferenzschaltungen), Steuerung der Medientechnik, seit 2013
- Landesgericht Eisenstadt (4 Verhandlungssäle, 2 Vernehmungsräume für kontradiktorische Vernehmungen (inkl. Konferenzschaltung), 1 IVCS-Medienwagen, Steuerung der Medien- und Haustechnik), seit 2013
- Landesgericht Wiener Neustadt – 1 Verhandlungssaal, seit 2013
 
IVCS Screenshots und Videos:
Verhandlungsaufzeichnung und schonende Vernehmung:
IVCS-Player:
Videomarkierungen:
Steuerung von AV- und Gebäudetechnik:
Verhandlungsaufzeichnung mit Live-Zuschaltung einer schonenden Vernehmung (Video):
Video-Markierungen setzen und bearbeiten (Video):
Downloads:
Brief information – IVCS (eng.)
MULTICON IVCS:
Ist ein Produkt der Ce2 GmbH, entwickelt für und auf Basis der Anforderungen der österreichischen Justizverwaltung.
Projekt in Kooperation mit:
 
Kontakt:
Kurt Mayer, Geschäftsführer, kurt.mayer@ce2.at, ph: +43 1 715 04 57
